home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- bbs> Msg# 72574 To: ATARI @ALLE From: DF9YU Date: 30Aug90/0129
- Subject: TNC Umschaltungs ACC
- Bulletin ID: 29800FDB0SHG
- Path: DB0CZ!DB0GV!DB0EAM!DB0KG!DK0MAV!DB0SHG
- de DF9YU @ DB0SHG
-
- REM GFA-BASIC TNCUMSCH.ACC-File
- $m3300
- ap_id&=APPL_INIT()
- IF ap_id&=0
- END
- ENDIF
- me_id&=MENU_REGISTER(ap_id&," TNC 2m-70cm ")
- akt&=1
- vorw&=1
- DO
- ~EVNT_MESAG(0)
- IF MENU(1)=40
- IF akt&=1
- ALERT 0,"TNC-Umschaltung|z.Zt.aktiv 2m",vorw&," 2m | 70cm ",akt&
- ELSE
- ALERT 0,"TNC-Umschaltung|z.Zt.aktiv 70cm",vorw&," 2m | 70cm ",akt&
- ENDIF
- IF akt&=1
- VOID XBIOS(29,NOT 16)
- vorw&=2
- ELSE
- VOID XBIOS(30,16)
- vorw&=1
- ENDIF
- ENDIF
- LOOP
-
- Dies ist ein ACC-File zum Umschalten auf 2 TNC's Mit Hilfe von DTR.
- (z.B. 2m/70cm). D.h. DTR wird von 0 auf 1 oder zurueck geschaltet.
- Man benoetigt eine bereits veroeffentlichte Schnittstellenumschaltung.
- Kurzanleitung fuer GFA:
- Man braucht es nur mit Gfa3.x einzumergen und als GFA Programm abzuspeichern
- Dann compilieren. Also Menux.prg starten dann erscheint Compiler-Menu.
- Option Auswahl anklicken, Programmnamen auswaehlen unter dem das Programm
- abgespeichert wurde. Dann Compilieren druecken, dann Linken druecken.
- Dann Menue benden. Das Compilierte Programm steht als TEST.PRG in dem
- Compilerordner. Kopieren in Bootpartition. Umbenennen in TNCUMSCH.ACC
- Fertig. Rechner-Reset.( Als Programm laeuft es nicht)
-
- DF9YU, Reimund in Bielefeld.
-
-